Herzlich willkommen bei den Katholischen Pfarrgemeinden
St. Nikolaus und St. Marien
Name gesucht! Stimmen Sie ab
In der Zeit vom 1. bis 30. November 2025 sind nun alle Gemeindemitglieder eingeladen, auf dem Wahlzettel bis zu drei Favoriten auszuwählen und diesen in die Boxen in den Kirchen oder den Pfarrbüros einzuwerfen. Sie können Ihre Stimme auch gerne online abgeben. Dazu bitte dauf den Link klicken.
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben in den Gemeinden unseres Pastoralraums,
vom 6. September – 5. Oktober 2025 hatten Sie die Möglichkeit, Ihre Vorschläge für den Namen unserer künftigen Pfarrei einzureichen, die zum 1. Januar 2027 gegründet wird.
Wir freuen uns sehr über die große Beteiligung: 173 Vorschläge wurden eingereicht, darunter 83 unterschiedliche Namen. Die Arbeitsgruppe „NAME GESUCHT“ dankt allen, die sich mit ihren Ideen eingebracht haben, ganz herzlich!
Auswahlverfahren der Vorschläge
In ihrer Sitzung am 8. Oktober 2025 hat die Arbeitsgruppe auf Grundlage der zuvor definierten Kriterien eine sorgfältige Auswahl getroffen. Ziel war es, Vorschläge zu identifizieren, die besonders gut zur Identität und zum gemeinsamen Selbstverständnis der neuen Pfarrei passen. Dabei wurden unter anderem folgende Beiträge nicht weiterverfolgt:
– Vorschläge, die nicht den vom Bistum genannten Kriterien entsprachen
– Vorschläge, bei denen keine Begründung eingereicht wurde
– Begründungen, die stark auf persönliche Erlebnisse bezogen waren und keinen erkennbaren Bezug zu verbindenden Aspekten hatten
– Namen, die bereits von anderen neu gegründeten Pfarreien verwendet werden
– Einmalige Nennungen (aufgrund der vielen Vorschläge)
Diese Entscheidung erfolgte mit großem Respekt gegenüber allen eingereichten Ideen und dem Engagement, das darin zum Ausdruck kommt.
Jeder einzelne Beitrag war ein wertvoller Teil des gemeinsamen Prozesses. …..
Was steckt dahinter? Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der KöB St. Nikolaus haben für jeden Buchstaben des Alphabets eine besondere Buchempfehlung ausgewählt – von A bis Z, sortiert nach dem Anfangsbuchstaben des Buchtitels – mit dabei sind Klassiker, Neuerscheinungen und echte Geheimtipps. Die literarische Vielfalt ist so bunt und abwechslungsreich wie das Herbstlaub!
Liebe Ehrenamtliche,
am Ende dieses Kirchenjahres möchte ich mich ganz persönlich bei Ihnen bedanken. Ihr Engagement, Ihre Zeit, Ihre Kreativität und Ihr offenes Herz tragen dazu bei, dass unsere Pfarrgemeinde lebendig bleibt und für viele Menschen ein Ort des Glaubens, der Begegnung und des Miteinanders ist.
Darum lade ich Sie herzlich ein zum Kirchenjahresschlussgottesdienst am Sonntag, den 23. November 2025 um 11 Uhr in der Kirche St. Nikolaus.
Im Anschluss feiern wir gemeinsam weiter im Haus der Begegnung. Dort erwartet Sie ein kleiner Imbiss und die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Beisammensein ins Gespräch zu kommen.
In Bildern wollen wir die Ereignisse des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren lassen und gemeinsam dankbar auf das schauen, was wir erlebt und gestaltet haben.
Ich freue mich sehr, diesen besonderen Tag mit Ihnen – unseren Ehrenamtlichen – verbringen zu dürfen. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Pfarrgemeinde, und ich danke Ihnen von Herzen für alles, was Sie tun.
Mit herzlichen Grüßen und Gottes Segen
Pater John Peter, Pfarrer
Rückmeldung bitte bis 16.11.2025 an das Pfarrbüro, Vordergasse 16, Rodgau.
Tel.: 06106-3627; E-Mail: pfarrbuero@st-nikolaus-rodgau.de; in den Briefkasten werfen oder verwenden Sie obiges Kontaktformular.
Unsere Bücherei hat Zuwachs bekommen!
Direkt von der Frankfurter Buchmesse erwarten Sie spannende Neuerscheinungen für Groß und Klein.
Freuen Sie sich auf inspirierende Geschichten, bewegende Schicksale und winterliche Lesemomente.
Wie schon im letzten Jahr bereiten wir wieder mit Kindern Krippenspiele vor, die in den Familienchristmetten an Heiligabend in Nieder-Roden und Jügesheim aufgeführt werden. Alle Kinder sind eingeladen mitzuspielen, Jugendlichen und Erwachsene können gerne bei den Vorbereitungen und Proben unterstützen. Die Leitung haben in Nieder-Roden M. Avantaggiato und in Jügesheim C. Hickl. Die Anmeldung ist möglich über die ausliegenden Formulare in den Kirchen (bitte im Pfarrbüro abgeben oder per Mail als Scan an caecilia.hickl@bistum-mainz.de) oder digital mit diesen QR-Codes.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
Es ist eine langjährige Tradition in Sankt Nikolaus und Sankt Marien, dass Ehepaare, die ihre Goldene Hochzeit oder Diamantene Hochzeit feiern, von Hauptamtlichen der Pfarrei besucht werden und eine Glückwunschurkunde des Bischofs überreicht bekommen. In den vergangenen Jahren hat sich jedoch zunehmend gezeigt, dass diese Regelung nicht mehr zeitgemäß ist. Viele Paare feiern ihr Jubiläum auswärts oder an einem anderen Tag, manche wünschen keine Gratulation. Aus diesem Grund gilt ab dem kommenden Jahr eine neue Regelung. Wenn Sie ein Ehejubiläum feiern und einen Besuch oder Dankgottesdienst wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro und teilen dies mit. Dann kommen wir diesem Wunsch gerne nach.
Beim letzten Seniorencafé durften wir Heiko Mark vom Heimatverein Jügesheim begrüßen.
Mit viel Charme und Wissen erzählte er spannende Geschichten aus „Alt Giesem“ und ließ vergangene Zeiten lebendig werden.
Die Gäste lauschten seinen Erzählungen mit großem Interesse und tauschten im Anschluss eigene Erinnerungen aus.
Ein gelungener Nachmittag voller Nostalgie und Gemeinschaft!
Unter dem Motto „Allerlei Heiliges“ fand am 03.10.2025 in St. Nikolaus das Konzert „Worte und Musik zum Tag der Deutschen Einheit“ statt.
Kurt Herdt begleitete auf der Kleinorgel im Altarraum Winno Sahm, der mit launigen aber auch hintergründigen Vorträgen die zahlreichen Besucherinnen begeisterte.
Aus Sicherheits- und Arbeitsschutzgründen ist das Haupt- und Nebenschiff der St. Nikolaus Kirche während der Arbeiten der Orgelrenovierung ab Montag, 15.9.2025 bis Dezember 2025 nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Teile des Kirchenraums werden vom Orgelbauer als Lager- und Arbeitsfläche benötigt, da mit einem Lastenaufzug sämtliche Pfeifen ausgebaut werden.
Der Schriftenstand und die Kerzen vor dem Glastüren bleibt weiterhin für Information und Gebet zugänglich.
Wir bitten um Verständnis.
Orgelrenovierung in Rodgau "Wir arbeiten für Generationen"
Die Orgelrenovierung hat begonnen: Die Empore der Kirche St. Nikolaus in Jügesheim ist eine Baustelle, das linke Seitenschiff dient als Werkstatt. Der Zutritt zur Kirche ist nur zu den Gottesdiensten möglich.
Jügesheim – Fast alle der 1535 Orgelpfeifen sind ausgebaut. Sie stehen und liegen, nach Registern geordnet, vor den Kreuzwegstationen im Seitenschiff.
Jügesheim – Der junge Verein will die Kirche und die dazu gehörenden Bauten und Anlagen erhalten und ihre Nutzung als Orte der Begegnung fördern. Zu den Zielen des Vereins zählen Denkmalschutz, die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Nutzung der Gebäude für kirchliche, kulturelle und pastorale Arbeit. …
